Galerie

Herzlich Willkommen

Wir sind die bundesweite Selbsthilfe-Organisation, die sich seit 2001 für Menschen mit folgenden extrem seltenen asymmetrischen Großwuchserkrankungen einsetzt:

  • CLOVE(S) Syndrom
  • Hemihyperplasie-(multiple) Lipomatose-Syndrom (HHLS)
  • Proteus Syndrom
  • Fibrolipomatöser Gigantismus
  • Cowden-Syndrom und SOLAMEN-Syndrom
  • Klippel-Trenaunay-Syndrom

Weitere mögliche Stichworte, die Sie bspw. bei Ihrem Baby als Diagnose genannt bekommen haben, sind: „Gigantismus“, Makrodaktelie (zu groß gewachsener Zeh), Syndaktelie (zwei zusammengewachsene Zehen), „Riesenwuchs“ etc.

Da über die genannten Großwuchssyndrome so wenig bekannt ist, möchten wir als Selbsthilfeorganisation vor allem dazu beitragen, medizinische Informationen und praktische Erfahrungen zusammenzutragen. Lesen Sie auf diesen Seiten mehr über die Erkrankung, unsere Familien, unsere Treffen und Aktionen und über unsere Spender und Unterstützer.

Wie bei vielen anderen chronischen Erkrankungen und Behinderungen auch, sagen die Menschen mit Proteus Syndrom bzw. mit asymmetrischen Großwuchs-Syndromen häufig, dass die gesellschaftliche Ausgrenzung eine wesentlich größere Behinderung in ihrem Leben darstellt, als das eigentliche medizinische Problem.

Galerie

Familientreffen 2024 in Haltern am See

Vom 09.-12.05. 2024 fand unser diesjähriges Familientreffen in Haltern am See statt. Nach der Anreise am Donnerstag fand am Freitag die Mitgliederversammlung statt. Dieser Tag wurde zusätzlich von einer Fotografin begleitet, die tolle Momente mit den Kindern und Eltern festgehalten hat. Am Samstag wurden verschiedene Ausflüge angeboten. Die Kinder und Jugendlichen besuchten den Ketteler Hof und verbrachten dort einen tollen Tag. Zusätzlich besuchte auch eine Gruppe das Römermuseum und tauchte in die Geschichte ein. Der Tag klang bei einem gemeinsamen Lagerfeuer aus, bevor dann am Sonntag alle wieder abreisten.